======================================== ODROID CPU Control (OCC) ======================================== cpuctrl [Optionen] Optionen: -l, --list Listet die Parameter auf -s, --set Einen Paramter setzen -g, --governor <governor> Einen governor aussuchen (Eine Regel anwenden) (interactive conservative ondemand powersave performance ) -c, --cpu <number|range> The CPU die editiert/abgefragt werden soll. Für alle CPUs leer lassen. Gültige Syntax: 0; 0,4; 0,4,5-7; 0-7 -m, --min <number> Minimale CPU Frequenz (muss von govenor und CPU unterstützt werden) -M, --max <number> Maximale CPU Frequenz (muss von govenor und CPU unterstützt werden) -f, --frequency Aktuelle CPU Frequenz -t, --temperature Aktuelle CPU Temperatur -q, --quiet Keine große Anzeige mache, wenn ein Paramter gesetzt wird -i, --interactive <number> Das List-Kommando alle x (number) Sekunden ausführen -h, --help Diese Hilfe anzeigen Beispiele: cpuctrl -l Die aktuellen Frequenzen/govenor für alle Kerne anzeigen cpuctrl -l -t Die aktuelle Temperatur für alle Kerne anzeigen cpuctrl -l -g -f Nur governor und aktuelle Frequenz für alle Kerne anzeigen cpuctrl -l -c 0,4 Alle Informationen nur für die Kerne 0 und 4 anzeigen cpuctrl -l -c 0-4 Alle Informationen nur für die Kerne 0 bis 4 anzeigen cpuctrl -s -g performance -m 300M -M 600M Setzt governor, minimale und maximale Frquenz für alle Kerne cpuctrl -s -M 1.2G -c 0,4 Setzt die maximale Frequenz für Kern 0 und 4

Allgemein
Warum gerade jetzt in die Salzgrotte?
Warum gerade jetzt in die Salzgrotte? Mit Salzinhalation gegen die Viren Der ehemalig Präsident der Gesellschaft der Prof. Dieter Köhler hat noch im Jahr 2007